- förmlicher Anlass
- förmlicher Anlass
ceremonial occasion
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Furisode — Kimono (jap. 着物, dt. Anziehsache von kiru = anziehen und mono = Ding) ist ein traditionelles japanisches kaftanartiges Kleidungsstück, welches durch einen breiten Gürtel (Obi) zusammengehalten wird. Japanerin mit Kimono, ca. 1870 Ursprünglich… … Deutsch Wikipedia
Kimono — Japanerin mit Kimono, ca. 1870 Furisode Kimono … Deutsch Wikipedia
Handelsmarine (Österreich) — National und Seeflagge Österreichs Vexillologisches Symbol … Deutsch Wikipedia
Schifffahrt in Österreich — National und Seeflagge Österreichs Vexillologisches Symbol … Deutsch Wikipedia
Österreichische Handelsmarine — National und Seeflagge Österreichs Vexillologisches Symbol … Deutsch Wikipedia
englische Revolutionen des 17. Jahrhunderts: Um Glaube und Recht — Aus heutiger Sicht war das 17. Jahrhundert in Großbritannien ein Zeitalter der Revolutionen. Entgegen den Befürchtungen vieler Zeitgenossen gab es zwar keine Aufstände, als der Sohn von Maria Stuart, Jakob VI. von Schottland, Königin Elisabeth… … Universal-Lexikon
Geschichte der Straßenbahn in Berlin — Die Geschichte der Straßenbahn in Berlin beginnt 1865 mit der Eröffnung einer Pferdebahn vom Brandenburger Tor nach Charlottenburg. 1881 fuhr in Groß Lichterfelde (heute ein Ortsteil von Berlin) die erste elektrische Straßenbahn der Welt. Bis… … Deutsch Wikipedia
Kammergericht — Das Kammergerichtsgebäude. Blick über den Kleistpark Kammergericht (KG) ist die Bezeichnung für das Oberlandesgericht Berlin. Die in Deutschland einzigartige Bezeichnung – in Abweichung von der sonst üblichen Terminologie – hat allein historische … Deutsch Wikipedia
Prinzessinnengruppe — Die Prinzessinnengruppe (Gipsausführung von 1795) in der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin Die Prinzessinnengruppe ist eine Skulptur des Bildhauers Johann Gottfried Schadow. Sie zeigt die preußische Kronprinzessin und spätere Königin Luise,… … Deutsch Wikipedia
Scholastica von Anhalt — Äbtissin Scholastica von Anhalt – Stich nach einem Gemälde von 1710 Scholastica von Anhalt (* 1451; † 31. August 1504 in Gernrode) aus dem Geschlecht der Askanier war von 1469 bis 1504 die Äbtissin des freien weltlichen Stiftes Gernrode und Frose … Deutsch Wikipedia
Scholastika von Anhalt — Äbtissin Scholastica von Anhalt – Stich nach einem Gemälde von 1710 Scholastica von Anhalt (* 1451; † 31. August 1504 in Gernrode) aus dem Geschlecht der Askanier war von 1469 bis 1504 die 27. Äbtissin des freien weltlichen Stiftes Gernrode und… … Deutsch Wikipedia